Die kühlende Wirkung von Pfefferminze - ein Selbstversuch
Pfefferminze gilt in der TCM als kühlend, auch in arabischen Ländern schätzt man Pfefferminztee um der Hitze entgegen zu wirken. Minze-Zweige im Wasser sind ja auch bei uns beliebt.
Als ich (Barbara) den Wasserkrug mit Minze und Zitronen vor ein paar Tagen auf Facebook teilte, fiel mir eine Episode ein, welche ich heute mit Euch teilen möchte.
Nun ja, die Minze. Es war einmal ….
Nein, so nicht. Kein Märchen. Auch ich hörte Minze soll kühlend wirken.
Mir war über lange Zeit eher heiß, als kühl, egal ob Sommer oder Winter. So machte ich den Selbstversuch.
Ich kochte mir Pfefferminztee, ließ mir eine Badewanne einlaufen und gab den Pfefferminztee dazu.
Zuerst war es wunderbar, das Wasser war angenehm warm, die Minze erfüllte das Bad mit angenehmen Duft.
Langsam veränderte sich die Lage. Auf meiner Haut breitete sich ein anfänglich frisches, dann immer kühleres Gefühl aus. Angenehm? Endlich kühl?
Nein, leider gar nicht. Es war, als läge eine ganz dünne Eisschicht auf meiner Haut. Also nichts wie raus aus der Badewanne, heiß duschen, doch …. nichts änderte sich.
Im Bett mit dickem Pyjama (gut, dass mir dieser vor vielen, vielen Jahren geschenkt wurde), ebensolchen Wollsocken und einer Wärmflasche wartete ich bis die Wirkung nach ließ.
Es war mir eine Lehre! Denn so viel Wirkung von Minze wollte ich nicht wieder.
Heute noch bemerke ich die kühlende Wirkung, vor allem beim Trinken von frischem Minzwasser auf den Lippen. An heißen Sommertagen wunderbar, sonst eher unangenehm.
Umschläge mit Minzwasser um die Handfesseln wären aber einen weiteren Selbstversuch wert ;-)
Ich halt Euch am Laufenden und erzähle Euch dann auf Facebook, wie es war.
Bis dahin wunderbare Sommertage,
die