Nichts ist so weiblich und auch so intim wie DIE TAGE.
Wie wäre es, würden wir unsere TAGE zu UNSEREN Tagen machen?
Die TAGE zu DEINEN Tagen?
Die TAGE sind für manche Frauen Tage wie alle.
Andere empfinden sie als lästig und störend, oder auch als höchst unangenehm.
Leider haben viele Frauen in diesen Tagen Schmerzen – Krämpfe, starkes Ziehen, Migräne und so manches mehr.
Aus Überlieferungen wissen wir, dass sich Frauen während ihrer Monatsblutung bewusst zurückgezogen haben. Leider gab es auch Zeiten, in denen Frauen während der Periode regelrecht verbannt wurden. Auch heute gelten Frauen in manchen Kulturen während der Blutungszeit als unrein. Verschiedene Arbeiten dürfen sie in dieser Zeit nicht verrichten.
Nun zurück zu meinen Gedanken. Vielleicht waren die Frauen früher sehr weise und zogen sich zurück, um Zeit für sich zu haben.
Zeit, welche sie im besonderen Maße für sich nutzten – sich selbst, ihre Seele, ihren Körper fürsorglich zu pflegen.
Die Tage der Blutung, in denen sich unsere Schleimhaut in der Gebärmutter wieder verringert und so „reine macht“ sind von der Natur eindeutig vorgesehen, ja notwendig. Diese Ablösung ermöglicht ja erst einen Neubeginn, eine neue, feine Kinderstube für ein reifendes Ei, welches vielleicht befruchtet wird.
Diesem Gedanken folgend, könnte es ja sein, dass diese weisen Frauen auch ihr Seele und ihren ganzen Körper reinigten, um Neues zu begrüßen.
Ja, ja werdet Ihr nun sagen. SIE hatten vielleicht die Zeit, sich sprichwörtlich in eine Hütte zurück zu ziehen. Das geht in der heutigen Zeit nicht mehr.
Da bin ich ganz bei Euch. Ein Rückzug über mehrere Tage, ja vielleicht sogar mehr als eine Woche im Monat ist nicht mehr möglich. Es könnte aber sein, dass wir an UNSEREN Tagen ein wenig kürzer treten. UNSERE Zeit umverteilen und so auch Zeit des Rückzugs und der Reinigung finden, um Kräfte für den Neubeginn zu sammeln.
Wie können wir nun UNSERE/MEINE Tage zu angenehmen Tagen machen? Können wir sie vielleicht sogar willkommen heißen?
Das ist eine waghalsige Hypothese, oder? Wenn wir stark bluten, Schmerzen haben und unser Alltag dadurch beeinträchtigt ist, soll ich das willkommen heißen?
Nein, so meinte ich es natürlich nicht.
Hier braucht es Hilfen für den Alltag, die die Zeit der Blutung erträglich machen – es können eine Wärmflasche, eine warme Dusche, ein wohliger Tee und mehr Schlaf sein, natürlich aber auch von Ärzten verordnete Medikamente und Behandlungen.
So manche Frau wünscht sich, könnten diese Tage endlich vorbei sein. Wenn wir uns keine Kinder (mehr) wünschen, bräuchte es das ja alles nicht. Frauen nach der Menopause berichten manchmal Erleichterung über das Ausbleiben der Blutung, andere bemerkten aber auch, dass diese Zeit eine Art Zensur war und sie dadurch immer wieder mal innehielten.
Sind UNSERE Tage, DEINE Tage ein für Dich von der Natur vorgesehenes Ritual und weder unangenehm, noch schmerzhaft, können wir sie vielleicht wirklich willkommen heißen.
Die Tage der monatlichen Regelblutung zeichnen uns als Frauen aus, sie sind etwas zu tiefst Weibliches. Wir sind als Frauen geboren und seit unserer Pubertät reinigt sich unser Körper Monat für Monat. Selbst Frauen, welchen die Gebärmutter entfernt wurde, bemerken diese Tage im Monat als „anders“.
Wieso sollten wir sie also nicht, als absolut weiblich anerkennen und zu besonderen Tagen machen. Schenken wir uns, unserer Seele und unserem Körper kleine Zeiten der Auszeit, der Pflege.
Hier noch ein paar Anregungen für die kleinen Geschenke während DEINER Tage:
-
Ein gutes Buch lesen, statt zu fernsehen
-
Eine Tasse Tee trinken, statt einem schnellen Kaffee
-
Einen Spaziergang durch den Wald, durch den Park und die Umgebung ganz bewusst aufsaugen
-
Ein wohliges Fußbad
-
Den Termin zur Fußpflege auf diese Tage legen
-
Eine nährende Gesichtsmaske machen und dabei angenehme Musik hören
Vielleicht fallen Euch ja schon beim Lesen viele weitere Möglichkeiten ein, um EURE Tage so angenehm wie möglich zu erleben.
Für EURE nächsten Tage wünschen wir Euch alles Gute,
die
PS: hier noch ein paar Heilkräuter, welche Euch bei starken Regelschmerzen oder auch bei starken Blutungen helfen können:
-
Hirtentäschl*
- Frauenmantel*
- Schafgabe*
- Kamille*
-
Mönchspfeffer*
-
Melisse*
-
Pfefferminze*
* alle Heilkräuter haben Wirkung, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen, deshalb sollten sie nur nach Rücksprache mit Arzt und Apotheker verwendet werden und in Apotheken gemischt werden, um die korrekte Anwendung zu ermöglichen